Aus der Sitzung vom 31. März 2025
Bereits früher unterstützte die Kirchgemeinde Ittigen das Projekt UNFASSBAR von Bernhard Jungen. Die UNFASSBAR verbindet dabei die Funktion als mobile Kirche mit dem Betrieb einer velogebundenen Bierbar. Nachdem sich der Verein
2022 aufgelöst hat, wurde das Projekt auf Eis gelegt. Bernhard Jungen führte es aber in eigenem Aufwand, mit eigenen Finanzen und unter dem Segen der Reformierten Kirchen
Bern-Jura-Solothurn (Refbejuso) in einem kleineren Rahmen als bisher weiter.
Um die strukturelle Anbindung an die reformierte Landeskirche zu verdeutlichen, stimmte der KGR nun der strukturellen Verankerung und Anbindung der UNFASSBAR an die KGI zu. Der KGR
wünscht Bernhard Jungen weiterhin alles Gute und Gottes reichen Segen im Unterwegssein mit der UNFASSBAR.
Aus der Sitzung vom 24. Februar 2025
Aus der Sitzung vom 13. Januar 2025
Ernst Lüthi hat ausführlich über die Synoden 2024 berichtet. Die detaillierten Daten sind auf der Webseite von Refbejuso aufgeschaltet. Hauptthemen in der Sommersynode im Mai 2024 waren die Jahresrechnung 2023 und die
Reorganisation vom Haus der Kirchen im Altenberg (HDK). Der Finanzplan 2026-2029 und das Budget waren Haupttraktandum der Wintersynode im November 2024.
Auf weitere zwei Themen wurde im Rat in der Diskussion ein Schwerpunkt gesetzt. Es laufen spannende Initiativen für junge Leute. So wird für dieses Jahr im Oktober die
Gesprächssynode durchgeführt zum Thema "Junge Menschen und Kirche: Kreativ im Dialog - Ideen für heute und die Zukunft entwickeln". Für eine aktive Mitgestaltung kann man sich auf der
Homepage von Refbejungso melden. Kurz darauf, vom 31.10. - 02.11.2025, findet der erste
nationale Jugendkirchentag "Refine" statt. Junge Menschen sind eingeladen, sich mit der Welt, sich selbst und ihrem Glauben auseinanderzusetzen und sich für ihre Anliegen zu
engagieren.
Weiter waren die politischen Vorstösse zur Abschaffung der juristischen Kirchensteuern Thema. Der Kirchgemeinderat will sich mit dieser Situation im aktuellen Jahr noch genauer
beschäftigen.
Der KGR hat einen Sonderkredit über Fr. 18‘000.- für den Einbau von Klimaplatten an schimmelanfälligen Innenwänden in der Casappella bewilligt.
Rückblick auf die Kirchgemeindeversammlung
vom Sonntag, 24. November 2024 im Kirchlichen Zentrum Ittigen
Wir danken allen für das zahlreiche Erscheinen an der Kirchgemeindeversammlung vom 24. November und das Anteil nehmen auch am Verwaltungs-Geschehen unserer Kirchgemeinde.
Das Wichtigste im Überblick:
Amtliche Publikationen der Kirchgemeinde Ittigen
Seit dem 1. Januar 2024 ist zu den amtlichen Publikationen eine neue kantonale Weisung in Kraft. Nach BSIG Nr. 1/170.11/9.4 gilt für unsere Kirchgemeinde (analog zur politischen Gemeinde Ittigen) die Onlineplattform «ePublikation für Gemeinden und Städte»* als offizielles amtliches Publikationsorgan.
Unsere Einladungen zur Kirchgemeindeversammlung werden 30 Tage vor der Versammlung nebst der bisherigen Veröffentlichung im Menu und in der Bantigerpost elektronisch hier auf der Homepage und unter dem oben genannten Link aufgeschaltet. Im gedruckten Anzeiger erscheint sie nicht mehr.
Alle anderen öffentlichen Bekanntmachungen wie die Änderung von Verordnungen oder Reglementen erscheinen ebenfalls auf dieser Onlineplattform. Der Kirchgemeinderat macht jeweils auf unserer Homepage und in der App darauf aufmerksam.
* Empfehlung zur Handhabung: Beim Filter auf der Linken Seite bei "publizierender Stelle" "Kirchgemeinde Ittigen" eingeben.
Kontakt Kirchgemeinderat und Kirchgemeindeversammlung:
Franziska Gagliardi, Kirchgemeinderatspräsidentin, f.gagliardi@refittigen.ch / Evelyn Schranz, Aktuariat, schranz@refittigen.ch