Der Entdeckerweg ist ein Angebot der reformierten Kirche Ittigen und löst die frühere KUW ab.
Gemeinsam wollen wir uns auf die Entdeckungsreise des eigenen Glaubens begeben.
Der Entdeckerweg ist der Basisweg. Wie es sich aber für eine Entdeckungsreise gehört, kannst du auch abseits des Weges noch ganz vieles entdecken. Unsere Kirchgemeinde bietet ein breites
Entdeckungsfeld an – von Klein auf bis weit über das Erwachsenwerden hinaus. Wir freuen uns darauf, mit dir unterwegs zu sein.
HIER gehts zu den Details für diesen Abschnitt.
HIER gehts zu den Details für diesen Abschnitt.
HIER gehts zu den Details für diesen Abschnitt.
• In diesem Jahr geht es richtig zur Sache. Die Kinder besuchen wöchentlich eine Lektion, in der sie die Bibel entdecken. Die ca. 36 Lektionen sind mit der Schule abgesprochen.
• Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Teens wählen in diesem Jahr individuell mindestens eines von 3–4 verschiedenen Angeboten. Die Angebote sind unterschiedlich zeitintensiv. Da gibt es
einerseits den intensiven Preteenskurs
(Jan–Mai, Freitagabend), dann die ca. monatlichen Teensangebote am Sonntagmorgen, die Teilnahme an den Girls-Only-Anlässen, die Mithilfe im Kindergottesdienst oder im Kinder-programm an einzelnen
Sonntagen.
• Zusätzlich gibt es einen spannenden Ausflug (mit der Schule abgesprochen).
• Abgeschlossen wird das Jahr mit einem Fest (Meilenstein 3), bevor die Teens in die Oberstufe übertreten.
• Für alle, die erst jetzt zum Entdeckerweg dazustossen und alle, die das Miteinander feiern wollen, gibt es im ersten Quartal ein „Warmup-Weekend“ (Schnelleinstieg). Auf dem Weg zur Konfirmation
wählen die Jugendlichen nun jährlich einen von vier unterschiedlich intensiven Schwerpunkten:
» Theologie/ Diakonie: Angebote, in denen die Jugendlichen sich im Gespräch und praktisch mit theologischen oder diakonischen Fragen auseinandersetzen.
» Musik/Theater/Technik: Die Jugendlichen werden Teil einer Band, machen in einem Theaterprojekt
mit oder gehören zum Technik-Team.
» Leiterschaft: Die Jugendlichen leiten in einem unserer diversen Projekte oder Camps mit.
» Outdoor: Zu diesem Weg gehören mehrere Abenteueranlässe in der Natur.
• In der 8. Klasse wird darüber hinaus in der letzten Herbstferienwoche das
6-tägige Konfirmationslager besucht.
• Wer will, startet die 9. Klasse mit dem freiwilligen erneuten Besuch des Konflagers.
• In den Monaten vor der Konfirmation (Juni) läuft der Konfvorbereitungskurs in zwei Klassenzügen.
• Eine breite Palette rund um die Themen
Glauben / Leben / Ethik werden jedes Jahr angeboten.
• Als Kirchgemeinde unterstützen wir ausserdem die Zielgruppe gerne bei der Gründung resp. der Suche nach einem Hauskreis oder bei der Realisierung eigener Projekte.
• Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wählen frei, wie intensiv sie den Entdeckerweg weiterverfolgen.